Wir feiern
Gottesdienst in der Kirche sonntags um 10 Uhr!
Unverändert
veröffentlichen wir regelmäßig Video-Gottesdienste als Livestream
aus der Kirche. Die Gottesdienst - Videos aus unserer Kirche
gibt es hier!
Weitere aktuelle Nachrichten
der Gemeinde finden Sie auf der
Startseite unserer Homepage.
Männerfrühstück
Am Samstag, den 18. November wird von 9.00 – 11.00 Uhr wieder zum
Männerfrühstück eingeladen. Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten
Vormittag nach einer mehrjähriger Corona – Pause. Gleichzeitig ist unser
Männerfrühstück eine der ersten größeren Veranstaltungen im kernsanierten
Gemeindehaus!
Zu Gast ist Geschäftsführer Volker Hans vom Ev.-ref. Diakonischen Werk der
Grafschaft Bentheim.
Das Diakonische Werk macht seit Jahren eine segensreiche Arbeit in der
Grafschaft und hat sich in den letzten Jahren mit dem ökumenischen
Beratungszentrum COMPASS an der NINO-Allee in Nordhorn und dem
sozialpsychiatrischen Zentrum QUARTIER an der Denekamper Str. (bezogen im
Frühjahr 2023!) auch räumlich enorm verändert und weiterentwickelt. Für viele
soziale und seelische Notlagen wird kompetente Hilfe angeboten.
Wie die Arbeit konkret aussieht, wem dort wie geholfen wird, darüber wird
Geschäftsführer Volker Hans berichten und für Fragen zur Verfügung stehen.
Für das Frühstück, das den Vormittag eröffnet, bitten wir um telefonische
Anmeldung bis zum 16.11. bei Dagmar Roelofs - Gosink (Gemeindebüro):
Tel. 05941/ 4784.
aus dem Kirchenrat
Der Kirchenrat schaut nach vorne.
Anfang Dezember 2023 wollen wir uns Zeit nehmen für eine
Klausurtagung, um über das Tagesgeschäft hinaus zu schauen und an der
Perspektiventwicklung zu arbeiten. Was erwarten wir für die nächsten 5-10 Jahre?
Welche Schwerpunkte setzen wir? Wie gehen wir mit äußerst schwierigen
Rahmenbedingungen und mit der anstehenden Reduzierung unserer Pfarrstellen um?
An dem Wochenende im Kloster Frenswegen werden uns zwei Referentinnen von der
Gemeindeberatung in Oldenburg fachlich begleiten.
Zuvor, im Oktober, ist der Kirchenrat der Ev.-ref. Gemeinde
Georgsdorf bei uns zu Gast. Wir freuen uns auf den Abend, an dem wir uns
näher kennenlernen und uns schon mal einstimmen auf die engere Zusammenarbeit
beider Gemeinden, die auf uns zukommt.
Am 5. November findet eine
Gemeindeversammlung nach dem Gottesdienst im fertig gestalteten neuen
Gemeindehaus statt. Neben einem Rückblick geht es vor allem um
Zukunftsperspektiven unserer Gemeinde: Was wünschen Sie sich von Ihrer Gemeinde?
Wo sollten neue Akzente gesetzt werden, und welche „alten Zöpfe“ kann man
abschneiden? Was ist Ihnen wirklich wichtig angesichts knapper werdender
Ressourcen? Wir sind gespannt auf ihre Meinungen und Anregungen.
Im März 2024 sind wieder kirchliche Gemeindewahlen. Es ist
kein Geheimnis, dass die Gemeinden Schwierigkeiten haben, die Gremien zu
besetzen. Für unsere Gemeinde in Veldhausen ist vielleicht die Erwartung größer,
weil wir eine vergleichsweise große Gemeinde sind. Auch tragen wir für unsere
großzügige Gebäudeausstattung eine große Verantwortung, die mit der
Fertigstellung des Gemeindehauses nicht aufhören wird. Vor allem aber hat der
Kirchenrat die Aufgabe, den Gottesdienst und das Gemeindeleben zu fördern und
beste Rahmenbedingungen hierfür zu schaffen. Das ist eine spannende Aufgabe. Die
Kirche braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen. Bitte überlegen Sie
ernsthaft, ob Sie sich ein Engagement im Kirchenrat oder in der
Gemeindevertretung vorstellen können!
Die Sanierung unseres Gemeindehauses kommt
jetzt bald zum Abschluss. Bereits im November sind dort einige
Veranstaltungen geplant. Wir sind dankbar und auch sehr gespannt... Eine
offizielle Eröffnung mit Festgottesdienst und "Tag der offenen Tür" ist am
21.01.2024 geplant.
Zum „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ hat die Landeskirche ein
Kirchengesetz erlassen, welches nun umgesetzt werden muss. Jede Kirchengemeinde
hat ein Schutzkonzept zu erstellen. Doch „Papier ist geduldig“ – das Ganze macht
nur Sinn, wenn damit ein Prozess einhergeht, der für das wichtige Thema
sensibilisiert. Als Ansprechpartnerin und „Themenwächterin“ hat der Kirchenrat
dazu Frau Nina Olthuis bestimmt.
Die Kindertagesstätten unserer Gemeinde stehen regelmäßig auf
der Tagesordnung der Kirchenratssitzungen mit dem monatlichen Bericht des Kuratoriumsvorsitzenden Hermann
Züwering.
Friedhofs- und Grundstücksangelegenheiten kommen hinzu, und
monatlich sind Termine und Zuständigkeiten in der Außenvertretung des
Kirchenrats abzustimmen.
Jan Hagmann, Vors.
Kunterbunt – Wir bringen Farbe in den November
…unter diesem Motto führt der ökumenische Kinderchor Veldhausen das Musical
„Kunterbunt“ von Gabriele Fehrs und Markus Voigt im neuen Gemeindehaus auf!
Die Proben laufen auf Hochtouren und der Chor fiebert dem Auftritt schon mit
Begeisterung entgegen. Alle freuen sich auf das neu gestaltete Gemeindehaus, in
dem es am Samstag, 04.11.2023 um 15.30 Uhr kunterbunt werden soll.
Die blauen, roten und gelben Bürger ziehen mit ihrem König ein. Über dem Land
strahlt ein herrlicher Regenbogen. Jede Farbe möchte im Land Kunterbunt die
wichtigste Farbe sein und die Stimmung im Land bestimmen.
Im Streit der Farben verblasst plötzlich der Regenbogen und das Volk gerät in
Panik. Ohne das Strahlen des Regenbogens, droht das bunte Reich in grauen Stein
verwandelt zu werden.
Wird der König rechtzeitig handeln und seine Untertanen erlösen?
Ulrike Sumbeck
Neuigkeiten von der Baumaßnahme Gemeindehaus
01. Juli 2023
Liebe Gemeindeglieder,
liebe Interessierte und liebe Unterstützer,
der Umbau des Gemeindehauses schreitet voran.
Seit dem Frühjahr erwacht die Baustelle allmählich aus dem Winterschlaf. Nicht
nur außen, für alle gut sichtbar, sondern auch im Innenbereich geht es voran.
Sie haben mitbekommen, dass die Fassade fertiggestellt und das Gerüst abgebaut
wurde. Seitdem fügt sich das Gebäude optisch in das Umfeld ein und spiegelt
einen harmonischen und ansehnlichen Ortskern von Veldhausen wider. Die Arbeiten
an den Dächern sind abgeschlossen und auch die restlichen Fenster werden in
Kürze eingebaut. Hier wurde ein besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gesetzt, denn
nahezu alle Fenster an der Straßenfront konnten trotz neuer Außenhülle erhalten
bleiben und wiederverwendet werden.
Die Maurerarbeiten wurden bereits größtenteils im vergangenen Jahr
abgeschlossen. Der gesamte Estrichboden wurde im Zuge der energetischen
Sanierung auf allen Etagen entfernt. Viele Mauern wurden versetzt und neue Türen
und Durchgänge geschaffen und auch ein Fahrstuhlschacht wurde geschaffen. Das
Gemeindehaus wird nach der Fertigstellung nahezu barrierefrei sein.
Beim Innenausbau greifen die Arbeiten jetzt immer mehr ineinander. Die Decken
wurde abgehangen, viele Meter Elektroleitungen verlegt und der Fahrstuhl
eingebaut. Zurzeit werden Leitungen für Wasser und Heizung verlegt.
Danach erwarten wir zuerst den Estrich -
und dann SIE!
Wir laden herzlich ein zu einem „Tag der offenen Baustelle“!
Am 16. Juli 2023 wird das Gemeindehaus im Anschluss an den Gottesdienst für
alle Interessierten bis 15 Uhr geöffnet werden!
Unser Spendenausschuss „Wir möbeln unser Gemeindehaus auf“ wird für das
leibliche Wohl um die Mittagszeit sorgen, sodass Sie sich nach einer Führung
durch das Gemeindehaus auch stärken können.
Leider kann an dieser Stelle nur ein kleiner Einblick über die sehr umfangreiche
Baumaßnahme gegeben werden, was Sie umso mehr dazu einladen soll, den „Tag der
offenen Baustelle“ wahrzunehmen.
Im August stehen dann schwerpunktmäßig die Maler- und Bodenarbeiten sowie der Einbau
der Küche an. Anschließend sind wir wieder auf viele fleißige Helfer angewiesen,
denn nach der Ausräumaktion vor einem Jahr, muss auch die gesamte ausgelagerte
Inneneinrichtung wieder zurück ins Gemeindehaus.
Wenn dann alles planmäßig verläuft, freuen wir uns Sie im Herbst in einem
völlig neu erstrahlenden Gemeindehaus begrüßen zu dürfen.
Dennis Jansen
Günter Meinderink
1. Ökumenischer Veldhauser Kreuzweg
Die
Leidensgeschichte Jesu bedenken und deren Bedeutung für sich persönlich erfahren
– dazu wollen wir buchstäblich neue Wege gehen und laden ein zu einem
„Stationenweg zur Passion“! Am Freitag, den 24. März 2023 wollen wir unsere
vier Kirchen „erlaufen“ und an jeder Kirche einen Abschnitt der
Passionsgeschichte bedenken, verbunden mit einer kurzen Betrachtung.
Der
„Veldhauser Kreuzweg“ hat folgenden ungefähren Zeitplan:
18.00 Uhr
altref. Kirche
18.25 Uhr
luth. Kirche
18.50 Uhr
kath. Kirche
19.15 Uhr ref.
Kirche
Zum Abschluss gibt es im "Haus
am Kirchturm" Kaffee, Tee und Plätzchen. Der Weltladen ist
mit einem Stand vertreten.
Die vier Kirchengemeinden der ACK Veldhausen laden ganz herzlich ein!
Veldhauser Winterkirche
Die Veldhauser
Kirchengemeinden laden vom 1. Januar bis 19. März 2023 zur
gemeinsamen evangelischen "Winterkirche" ein. Vom 1.1. -
5.2.23 ist nur die reformierte, vom 12.2. - 19.3.23 nur
die altreformierten Kirche in Gebrauch (dies gilt für
alle Gottesdienste einschl. Beerdigungen). Sonntags
werden zwei ökumenische Gottesdienste um 9.30 und 11.00
Uhr gefeiert, die von der altref., ref. und luth.
Gemeinde gestaltet werden. Derzeit werden sonntäglich
beide Gottesdienste per Livestream übertragen und sind
auf unserem YouTube - Kanal abrufbar. Die "Veldhauser Winterkirche"
will einen wichtigen Beitrag
zum Energiesparen leisten und gesellschaftliche
Solidarität zum Ausdruck bringen, versteht sich aber
keineswegs als Notprogramm, sondern als Chance für das
Miteinander und die gute Ökumene in Veldhausen.
Konzert "Tobias Klomp and Friends"
Am Sonnabend,
dem 29. April 2023 um 20 Uhr lädt Tenor Tobias
Klomp ein zu einem festlichen Konzert in unserer Kirche.
An seiner Seite treten einige seiner musikalischen
Weggefährten sowie Überraschungsgäste auf, die ein
musikalisch buntes und vielfältiges Programm
präsentieren. Wir sind sehr gespannt! Der Entritt ist
frei, um eine Spende für unsere Aktion "Wir möbeln unser
Gemeindehaus auf!" wird gebeten.
Kalender und Schokolade fürs Gemeindehaus
Kennen Sie schon den neuen Fotokalender unserer Kirche?
Oder die "Veldhauser Kirchenschokolade"?
Der Reinerlös der beiden brandneuen Artikel ist bestimmt für die Anschaffung von
Mobiliar und Küche des neuen Gemeindehauses! Die Artikel sind im Advent 2022
erhältlich: - vor Ort im Weltladen (Sonderöffnungszeiten täglich vom
19.-24.12.22!), bei Schuhhaus Büter, Textilhaus
Kerckhoff und bei der Sparkasse - auf dem Veldhauser Weihnachtsmarkt an der
Mühle am 2. Adventswochenende
- am Rande des Adventskonzerts am 3. Advent um 18.30 Uhr - nach dem Gottesdienst im Turm
der Kirche!
Herzliche Empfehlung!
Adventskonzert und "Mini-Weihnachtsmarkt"
Sehr Anklang fand unser Konzertabend mit Rahmenprogramm am 3. Advent 2023 in und an
der Kirche. Die Chöre der Gemeinde beeindruckten mit einem sehr
abwechslungsreichen Programm von alten und neuen Weihnachtsliedern.
Danke allen Mitwirkenden, aber auch den "Standbetreibern" draußen, die für eine
schöne gute Stunde bei Grillwurst, Glühwein und Punsch im Feuerschein sorgten.
Auch das Ergebnis für unsere Spendenaktion "Wir möbeln unser Gemeindehaus auf!"
kann sich sehen lassen.
Die Kollekte vom Adventskonzert erbrachte 1.618,02 €, der Mini - Weihnachtsmarkt
draußen noch einmal 1.031,02 €!
Ganz herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Chormusical "Martin Luther King"
Martin Luther King träumte von einer gerechten
Welt, in der alle Menschen unabhängig von Herkunft,
Hautfarbe und ethnischer Zugehörigkeit gleich sind.
Seine berühmte Rede „I have a dream“ (Ich habe einen
Traum) hielt er am 28. August 1963 beim „Marsch auf
Washington für Arbeit und Freiheit“ vor mehr als 250.000
Menschen. Sein Antrieb war die Hoffnung, dass eines
Tages alle Menschen friedlich, wie Geschwister
zusammenleben können. Ein immer noch aktuelles Thema.
Leben und Wirken
Martin Luther Kings sind die Vorlage für das
Martin-Luther-King-Musical „Ein Traum verändert die
Welt“. Andreas Malessa schrieb die Texte, Christoph
Terbuyken und Hanjo Gäbler die Musik. Am 11. November
2023 wird dieses Musical in der Emslandarena Lingen
aufgeführt. Professionelle Musicaldarsteller:innen
übernehmen die Soloparts. Ein riesiger Chor mit 600
Sängerinnen und Sängern ist das Herzstück der Show. Für
dieses Projekt findet sich unser Chor Crescendo unter
der Leitung von Kerstin Veldhuis nach einer langen Pause
wieder zusammen, und wir haben noch Plätze frei! Wenn Du
mit uns dabei sein möchtest, kannst Du Dich gemeinsam
mit Crescendo darauf vorbereiten. Schreib eine Mail mit
Deinem Namen, Geburtsdatum und Deiner Anschrift an:
crescendo@veldhausen-reformiert.de, dann erhältst Du
unsere Reservierungsnummer und weitere Infos!
Wir proben ab dem 18. Januar jeweils 14tägig ab 19.30
Uhr in Veldhausen. Nach den Sommerferien finden die
Proben wöchentlich statt. Zusätzlich gibt es einige
gemeinsame Termine für alle Sängerinnen und Sänger. Die
Teilnahme ist verpflichtend. In den Schulferien finden
keine eigenen Proben statt.
MusiKaffee zugunsten des neuen Gemeindehauses
Am Sonntag, dem 25. September 2023, steigt unser "MusiKaffee" im
Dorfgemeinschaftshaus Osterwald! Von 14-17 Uhr singen und musizieren Chöre
unserer Gemeinde, dazwischen ist das reichhaltige Kuchenbuffet geöffnet. Der
Reinerlös aller Spenden ist für das Inventar unseres neuen Gemeindehauses
bestimmt, speziell für Küche und Mobiliar. Herzliche Einladung!
Kirche auf Rädern 11.09.2022
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) führt am 11. September 2022
die Aktion „Kirche auf Rädern“ durch. Etwa 30 Kirchengemeinden in der ganzen
Grafschaft laden Einheimische und Gäste bis 17 Uhr ein, ihre Kirchen an diesem
Sonntag zu besuchen und kennen zu lernen. Das Verkehrsmittel der Wahl soll dabei
das Fahrrad sein. In unserer reformierten Kirche bietet der CVJM eine
Turmbesteigung und kalte Getränke an, andernorts gibt es Kaffee und Kuchen. Ein
an allen Stationen ausliegender bunter Flyer
informiert über die beteiligten Kirchen und ist auch hier abrufbar:
Übersicht "Kirche auf Rädern"
Gottesdienst - Livestream
Nachdem wir seit dem 22. März 2020 coronabedingt Sonntag für Sonntag einen Gottesdienst per
Video veröffentlicht haben, haben wir dieses Angebot ab Sommer 2022 reduziert.
Die Video - Livestreams sind geplant etwa alle zwei Wochen, demnächst wieder am
- 28. August
- 11.
September... Herzliche Empfehlung:
https://www.youtube.com/@evangelisch-reformiertinve5318/streams
Ökumenisches Friedensgebet
Herzlich laden wir ein zum ökumenischen Friedensgebet
an jedem
1. Freitag im Monat
um 17.30 Uhr in der Ev.-reformierten Kirche Veldhausen. Der eindrückliche Klang
der Kirchenglocken, Gebet, Meditation, Stille und Musik wollen uns helfen, in
der derzeitigen angespannten Situation den eigenen Empfindungen und der
Sprachlosigkeit Raum zu geben und die persönlichen Ängste vor Gott zu bringen.
Die Andachten dauert 20-25 Minuten und werden gemeinsam mit Mitgliedern der
örtlichen Gemeinden der ACKV in ökumenischer Verbundenheit gestaltet.
Open air - Gottesdienst am 19.06.2022
Am 19. Juni um 11 Uhr luden wir ein zum Open air – Gottesdienst der ACKV auf dem
Mühlenhof, der dann allerdings wetterbedingt in der altref. Kirche Veldhausen
stattfand! Die neue reformierte
Kirchenpräsidentin Frau Dr. Susanne Bei der Wieden aus Leer hatte ihre Mitwirkung
zugesagt und hielt die Predigt. Die vereinigten singenden Chöre wirkten mit unter
der Leitung von Tobias Klomp, sowie der altreformierte und der reformierte
Posaunenchor, in diesem Jahr unter der Leitung von Henning Vogel. Parallel
fanden Kindergottesdienst und Krabbelgruppe im altref. Gemeindehaus statt.
Anschließend wurde eingeladen zu Würstchen vom Grill bzw. einer vegetarischen
Alternative und Getränken am altreformierten Gemeindezentrum.
ACKV
Kinderzelten
2022
Derzeit
liegen die
Einladungen für
das "Ökumenische
Kinderzelten" in
den Veldhauser
Kirchen aus und
sind auch bei
Gisa Kamphuis
und den Pastoren
erhältlich. Zu
dem Event vom
13. - 15.7.2022
auf dem Gelände
der
Ev.-altreformierten
Kirche sind alle
Grundschulkinder
eingeladen,
"Schukis" nur in
Begleitung eines
Elternteils!
Herzliche Grüße
sendet das
ökumenische
Team!
Neue
Mitarbeitende
sind herzlich
willkommen,
bitte bei Gisa
Kamphuis melden,
015773567063).
Kindergottesdienst und Krabbelgruppe
Kindergottesdienst und Krabbelgruppe starten nach einer längeren Corona-Pause am
24. April 2022 wieder mit den wöchentlichen Treffen, wie gewohnt zur
Gottesdienstzeit um 10 Uhr. Während der Gemeindehausrenovierung werden wir dafür
zwei Räume in der Kita Lummerland (Edelweißstr. 20) nutzen können. Ganz
herzlichen Dank! Wir treffen uns dort und freuen uns!
Wir
sagen Danke!
Über 50 fleißige Helferinnen und Helfer waren von
Februar bis April 2022 mit intensiven Ausräum- und Abrissarbeiten im
Gemeindehaus beschäftigt. Es ist äußerst beeindruckend, was dort ehrenamtlich an
den Samstagen und auch abends in der Woche geleistet wurde! Ganz herzlichen Dank
allen Beteiligten für den großen Einsatz!
Friedensgebet für die Ukraine
Herzlich laden wir ein zum Friedensgebet an jedem Freitag um 17.30 Uhr in der
Ev.-reformierten Kirche Veldhausen. Der eindrückliche Klang der Kirchenglocken,
Gebet, Meditation, Stille und Musik wollen uns helfen, in der derzeitigen
angespannten Situation den eigenen Empfindungen und der Sprachlosigkeit Raum zu
geben und die persönlichen Ängste vor Gott zu bringen. Die 20-Minuten-Andachten
werden gemeinsam mit Mitgliedern der örtlichen Gemeinden der ACKV in
ökumenischer Verbundenheit gestaltet.
Orgelrestaurierung
Im Schatten der umfänglichen Restaurierung des Gemeindehauses stand ein weiteres Bauprojekt an,
das aus Sicht der Fachleute ebenfalls eine große Dringlichkeit besaß und nun vor
Weihnachten realisiert werden konnte. Ein großer Teil des alten Pfeifenbestandes unserer
wertvollen Courtain – Orgel wurde dafür ausgebaut und in einer Fachwerkstatt aufwändig
restauriert. (zur Maßnahme siehe
Gemeindebrief April 2020, Seite 9).
Am 17.01.2022 stellte Landeskirchenmusikdirektor Winfried Dahlke im Rahmen eines
festlichen Konzerts die Orgel der Gemeinde vor.
Die Finanzierung des Projekts (EUR
26.500,-)
stellte sich wie folgt dar:
EUR 5.000,- Grafschafter Sparkassenstiftung
EUR 5.000,- Klosterkammer Hannover
EUR 10.000,- BINGO Umweltstiftung Hannover
Hinzu kamen Spenden von Gemeindegliedern in Höhe von 6.500 EUR! Ganz
herzlichen Dank den großzügigen Gebern!
Wir danken ganz herzlich: |

|

|
 |
|
|
|
Konzert Jennifer Pepper 24.10.2021
Jennifer Pepper war in Veldhausen zu Gast! Am Sonntag, dem 24.
Oktober um 17 Uhr gab sie ein Konzert in unserem Gemeindehaus. Wir haben sehr
gefreut dieses tolle Event präsentieren zu können - für alle Fans moderner
deutschsprachiger christlicher Popmusik, und für allen anderen.
25
Jahre ökumenischer
Weltladen
Unser Weltladen kann 2021 auf sein 25jähriges Bestehen zurückblicken! Doch wie feiert
man ein Jubiläum in Corona - Zeiten?
Selbst ein Kaffeetrinken kann in unseren Räumen kaum stattfinden...
Und dennoch
planen wir Jubiläumstage vom 07. - 13.11.2021.
Sie
beginnen mit der Teilnahme
und Mitwirkung iam Festgottesdienst am 7. November in der reformierten Kirche um
10.00 Uhr! Auch die Kollekte ist dann für unseren Weltladen bestimmt.
Der Laden wird dann in der Woche vormittags und nachmittags geöffnet sein, um
vielen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, einmal vorbei zu kommen.
(Fenna Monske)
Open-air - Gottesdienst
mit Rudolf Seiters
Am Sonntag, den 12. September 2021 um 11.00 Uhr luden die Veldhauser
Kirchengemeinden ein zu einem ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel.
Die musikalische Gestaltung lag in den Händen der vereinigten Posaunenchöre der
altref. und der ref. Gemeinde unter der Leitung von Heike Kuipers sowie der
Kirchenchöre beider Gemeinden unter der Leitung von Tobias Klomp. Vor dem
Hintergrund der dürren Coronazeit wirkten die beiden Chorgemeinschaften geradezu
bombastisch. Wie schön war es, einmal wieder größere Chöre „live“ erleben zu
dürfen!
Auch Krabbelgruppe und Kindergottesdienst, die durch ein ökumenisches Team
zeitgleich zum Gottesdienst anboten wurden, waren erfreulich gut besucht.
Ein schönes Zeichen und Ausdruck jener Solidarität, von der Dr. Seiters in
seiner Predigt so eindrücklich sprach, war die Kollekte am Ausgang. Der Erlös
war für den Förderverein Cajamarca (Peru) bestimmt.
1.619,33 EURO kamen zusammen. Ganz herzlichen Dank allen Spendern!
Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen Mitwirkenden und Helfer, die eine
solche Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
Selbstverständlich fand die Veranstaltung im Rahmen der
geltenden Corona-Verordnung statt.
Gemeindehaus
Kernsanierung
Eine wichtige Nachricht erhielt unsere Gemeinde direkt vor den Sommerferien 2021: Die
geplante und dringend notwendige Gemeindehaussanierung erhält im Rahmen des aktuellen lokalen
Dorfentwicklungsprogramms die Höchstförderung von 500.000 EURO!
Da diese
Förderzusage die Voraussetzung für die Durchführung der Kernsanierung bildete,
kann jetzt der Bauantrag gestellt werden. Weitere Informationen
folgen.
|